Unser Zuhause
Das Dojo mitten im Herzen von Köln
ein Haus der Kampfkünste und der Freundschaft.





Das reguläre Jido-Training findet für Kinder und Jugendliche sowie für Erwachsene jeder Altersklasse regelmäßig 1-2 Mal pro Woche statt. Unterrichtet wird in kleinen Gruppen, um Dir die beste Betreuung zukommen zu lassen.
gibt es ständig wechselnde Angebote Jido-Lehrer unterrichten z.B. privat, in Lehrgängen und Kursen oder auf exklusiven Seminaren in denen sich diverse Schwerpunkte einfach intensiver vermitteln und leichter vertiefen lassen.
Damit man sich während der Ausbildung gut orientieren und mit seinem eigenen Tempo studieren kann, wird im Jido auch ein in Grade oder Stufen aufgeteiltes Prüfungsprogramm angeboten. Mit dieser Hilfe kann man sich die vollständigen Jido- Grundlagen ganz einfach aneignen.






Fragen rundum den Verein
- Muss ich mich vertraglich verpflichten?
- Bin ich im Jidokan e.V. versichert?
- Wie oft kann man zum Training kommen?
Wir sind ein Verein und Vertrag kommt von sich vertragen. Demnach haben wir nach einem kostenlosen Probetraining eine einfache Standard Anmeldung mit der weiteren Option für alle, in ersten 3 Monaten der Mitgliedschaft zwar seinen Beitrag zu entrichten, doch monatlich sofort aussteigen zu können. Sozusagen eine erweiterte Probezeit/-Mitgliedschaft.
Der Verein hat eine gesetzlich vorgeschriebene Haftpflichtversicherung für Sportvereine. Darüber hinaus muss man sich, so gewünscht, selbst absichern- siehe Unfallversicherung. Zufällige Unfälle, wie sie im Alltag passieren hatten wir vielleicht 3 in 20 Jahren. Beim Fußball passiert mehr.
Das Training findet von Montags bis freitags statt, wenn nicht am Wochenende noch Lehrgänge stattfinden.
Theoretisch kann man gerne jeden Tag kommen, doch das empfehlen wir nicht. Die Meisten unserer Mitglieder gehen 1 – 2 Mal zum Training. Dafür aber kontinuierlich.
In einem Sprichwort heißt es: Wer stürmisch begann, zeigt später meist klar, dass es nur windig war. Wenn man an seinen Tagen mal keine Zeit hat, kann man natürlich gerne auf einen anderen Tag ausweichen.
Ja, das ist der Verband Kaihatsu e.V. In erster Linie geht es um den Austausch auf nationaler und internationaler Ebene – Vor allem unter den Meistern und insbesondere bezüglich der Anerkennung der Gürtelprüfungen aller Jiu-Jitsu Ka.
Nein. Wir empfehlen im Internet nachzusehen.
Allerdings haben wir einige auf Kommission vorrätig, um manchen Mitgliedern den Aufwand in die Stadt zu fahren oder im Internet bestellen zu müssen, ersparen zu können, da wir wissen, dass es in unserer heutigen Zeit an Zeit mangelt. Wir verkaufen sie dementsprechend nicht gewinnbringend, sondern haben sie zum Durchlauf ohne Gewinn für den Verein vorrätig – als Service sozusagen.
Ähnlich halten wir es im Übrigen auch mit den Getränken. Der minimale Aufschlag deckt gerade die Kosten, die durch Verluste entstehen, welche bei der Selbstbedienung leider Gottes immer wieder entstehen.
Wir sind ein Verein und Vertrag kommt von sich vertragen. Demnach haben wir nach einem kostenlosen Probetraining eine einfache Standard Anmeldung mit der weiteren Option für alle, in ersten 3 Monaten der Mitgliedschaft zwar seinen Beitrag zu entrichten, doch monatlich sofort aussteigen zu können. Sozusagen eine erweiterte Probezeit/-Mitgliedschaft.
Der Verein hat eine gesetzlich vorgeschriebene Haftpflichtversicherung für Sportvereine. Darüber hinaus muss man sich, so gewünscht, selbst absichern- siehe Unfallversicherung. Zufällige Unfälle, wie sie im Alltag passieren hatten wir vielleicht 3 in 20 Jahren. Beim Fußball passiert mehr.
Ja, das ist der Verband Kaihatsu e.V. In erster Linie geht es um den Austausch auf nationaler und internationaler Ebene – Vor allem unter den Meistern und insbesondere bezüglich der Anerkennung der Gürtelprüfungen aller Jiu-Jitsu Ka.
Nein. Wir empfehlen im Internet nachzusehen.
Allerdings haben wir einige auf Kommission vorrätig, um manchen Mitgliedern den Aufwand in die Stadt zu fahren oder im Internet bestellen zu müssen, ersparen zu können, da wir wissen, dass es in unserer heutigen Zeit an Zeit mangelt. Wir verkaufen sie dementsprechend nicht gewinnbringend, sondern haben sie zum Durchlauf ohne Gewinn für den Verein vorrätig – als Service sozusagen.
Ähnlich halten wir es im Übrigen auch mit den Getränken. Der minimale Aufschlag deckt gerade die Kosten, die durch Verluste entstehen, welche bei der Selbstbedienung leider Gottes immer wieder entstehen.
- Bin ich raus aus dem Trainingskonzept wenn ich mal nicht kommen kann?
- Kann ich meinen Vertrag eine längere Zeit aussetzen?
Nein. Jiu-Jitsu ist eine Stilrichtung und ein Vorankommen insbesondere mit dem Jido-Ryu Konzept, abhängig von deinem ganz eigenen System und Tempo.
Ja. Wenn ein Krankheitsgrund oder ein anderer wichtiger Grund vorliegt, geht das selbstverständlich mit einem entsprechenden Attest.
Wenn du z.B. in eine andere Stadt ziehst und es dir deshalb nicht zugemutet werden kann zum Training zu gehen oder aus anderen wichtigen Gründen, dann geht das natürlich. Andernfalls nein, da wir zum einen ja eine Probezeit hatten und zum anderen zwei Vertragslaufzeiten mit genügend Zeit vorher gut zu entscheiden. Dies gilt auch für Eltern, die ihre Kinder anmelden. Sprechen Sie mit Ihrem Kind darüber, damit es auch diesbezüglich gleich Verantwortung lernt. Selbstverständlich kann ein anderer anstelle deines Vertrages treten.
Sehr gerne! Diesbezüglich sprichst du am besten mit Katja oder Michael oder wartest die nächste Mitgliederversammlung ab. Ehrenamtliche Helfer werden immer gesucht. Nicht nur für Veranstaltungen oder hier und da zum Renovieren, sondern sehr gerne auch als Obmann für diverse Bereiche wie Presse, Foto/Video, Internet, Werbung, Materialwart, Jugendwart etc. oder Kassenprüfer
Zeit für Dein Probetraining
Gebe Dir einen Ruck und schau vorbei!
Der Kaffee steht schon bereit.